Kategorie: Schlupflid-Tape für natürliche & jugendliche Frische

Schlupflider machen zwar keine Beschwerden, vielleicht sind sie aber auch für Dich ein ästhetisches Problem. Für eine Korrektur musst Du Dich aber keinesfalls unters Messer legen. Schlupflider-Tapes sind die Lösung. Einmal angebracht, sorgen sie den ganzen Tag über für einen frischen Blick. Die kleinen Hilfsmittel sind die einzige Alternative, ohne aufwendige Eingriffe Schlupflider zu kaschieren.

Schlupflid-Tapes sind die beste Alternative zur Operation. Sie sind nicht nur reversibel, sondern punkten dabei vor allem mit einem optisch beeindruckenden Lifting. Ein Schlupflid-Tape kostet nur einen Bruchteil eines chirurgischen Eingriffs. Das Ergebnis könnte jedoch besser nicht sein. Alleine durch das Ankleben wird das Lid optisch mehr geöffnet. Die Anwendung der Klebestreifen ist dabei nicht nur sanft, sondern vor allem unkompliziert. In wenigen Minuten können die Tapes aufgeklebt werden und sorgen somit für ein sofort sichtbares Ergebnis – ganz ohne Beschwerden.

Schlupflider-Tapes von WUNDERTAPE – so simpel, so effizient

Warum Schlupflider-Tapes von WUNDERTAPE? Ganz einfach – unsere Klebestreifen sagen Schlupflidern den Kampf an. Mit sichtbarem Lifting, ganz ohne Operation. Du erhältst sofort einen sichtbaren Effekt, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Zudem ist die Anwendung schmerzfrei und perfekt für Deinen Alltag geeignet. Ganz im Gegensatz zu irreversiblen Eingriffen – diese sind nämlich in der Regel mit langen Erholungszeiten verbunden.

Ein weiterer Pluspunkt unserer Tapes ist die Reversibilität. Die Stripes für die Augenlider kannst Du am Ende des Tages einfach abziehen. Die Haut und die Partie rund um die Augen werden dabei nicht Mitleidenschaft gezogen. Der Effekt kann sich dennoch sehen lassen. Unsere Tapes sorgen für natürliche Frische und jugendliche Ausstrahlung rund um die Augenpartie – und das in Windeseile.

So bringst du das Eyelid-Tape richtig an

Einfachheit ist hier das Stichwort. Wenn es morgens einmal schnell gehen muss, willst Du natürlich nicht auf die Klebestreifen für Schlupflider verzichten. In wenigen Minuten sitzen die Tapes an Ort und Stelle – und da bleiben sie auch den ganzen Tag über.

Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Schlupflid-Tapes Anwendung sorgst Du für ein ideales Ergebnis und maximalen Halt.

  1. Hautpartie pflegen: Bevor die Schlupflider-Pflaster angebracht werden, solltest Du Dein Augenlid mit Wasser oder einem sanften Gesichtswasser reinigen. Öle, Schweiß und Cremes werden so abgespült und die Tapes können ihre maximale Haftung entfalten.
  2. Positionierung des Tapes: Im nächsten Schritt geht es auch schon ans Aufkleben. Hierfür solltest Du am besten eine Pinzette verwenden. Idealerweise wird der Klebestreifen mittig am Lid angesetzt. So kannst Du die besten Ergebnisse erzielen. Doch keine Sorge: Wenn das Tape nach dem Ankleben nicht mittig ausgerichtet ist, kannst Du es einfach wieder abziehen und neu platzieren.
  3. Schlupflider tapen: Damit das Tape am Lid haften bleibt, muss es nun sanft angedrückt werden. Hier solltest Du darauf achten, dass es straff sitzt und keine Falten wirft. Einen eigenen Augenlid-Kleber musst Du nicht verwenden.

Gerade zu Beginn kann beim Lifting ein wenig Übung gefragt sein, immerhin ist noch kein Beauty-Meister vom Himmel gefallen. Die Schlupflid Tapes Anwendung ist jedoch ganz simpel und im Handumdrehen hast Du die Technik erlernt.

So funktioniert ein Schlupflid-Tape

Die Augenlid-Klebestreifen kannst Du Dir wie einen dünnen Aufkleber aus transparentem Material vorstellen – ähnlich wie Eye-Patches, nur mit besserer Haftung. Die Funktionsweise vom Augenlid-Aufkleber basiert auf einem einfachen, aber sehr effektiven Prinzip. Durch das Ankleben des Tapes auf dem beweglichen Lid wird die überschüssige Haut gestraft. Der Klebestreifen hebt das Lid etwas an und sorgt so für einen sofort sichtbaren Unterschied - und das ganze ohne OP.

Das Anbringen vom Augenlid-Tape ist wirklich simpel und dauert auch nur wenige Minuten. Gerade zu Beginn brauchst Du natürlich etwas Übung. Sobald Du jedoch Deine Routine gefunden hast, sitzen die Tapes in unter zwei Minuten.

FAQ - Häufige Fragen

Was hilft gegen Schlupflider?

Schlupflider entstehen durch den Alterungsprozess der Haut. Die schnellste und einfachste Alternative zur OP ist ein Schlupflid-Tape für Deine Lider. So kannst Du das Problem effektiv kaschieren.

Welche Schlupflider-Tapes sind die besten?

Gute Schlupflid-Tapes erkennst Du an der Qualität. Bei WUNDERTAPE steht Hautverträglichkeit, Langlebigkeit und eine einfache Anwendung an erster Stelle. So stellen wir sicher, dass unsere Tapes zu Deinem Alltag passen.

Wo kannst Du Schlupflider-Tapes kaufen?

Unsere Schlupflid-Tapes kannst Du bequem und einfach in unserem Online-Shop kaufen. Hier findest Du eine große Auswahl an verschiedenen Größen.

Wie lange hält das Schlupflid-Tape auf der Haut?

Die Haltbarkeit ist vor allem von Deinem Hautbild abhängig. Grundsätzlich haften die Klebestreifen aber den ganzen Tag. Wichtig hierbei ist die richtige Vorbereitung und ein sorgfältiges Anbringen.

Ist das Schlupflid-Tape für empfindliche Haut geeignet?

Absolut – unsere Tapes sind auch für empfindliche Haut geeignet. Bei der Herstellung setzen wir nur auf hypoallergene Materialien. Neben dem Material spielt aber die Größe eine wesentliche Rolle. Wenn Du zu empfindlicher Haut neigst, solltest Du Dich für kleinere Tapes mit weniger Haftgrund entscheiden.

Kann man Schlupflid-Tape mit Make-up verwenden?

Ja! Schlupflid-Tapes lassen sich problemlos mit Make-up kombinieren. Viel besser noch: Gemeinsam mit Make-up wird der Effekt verstärkt. Das Ergebnis wirkt so noch natürlicher.

Ist das Schlupflid-Tape wiederverwendbar oder nur für den einmaligen Gebrauch?

Die Klebestreifen sind nicht wiederverwendbar, da sie nach dem Abziehen ihre Haftfähigkeit verlieren. Für den bestmöglichen Effekt musst Du daher neue Schlupflid-Tapes anbringen.

Wie entfernt man Schlupflid-Tape richtig, ohne die Haut zu reizen?

Viel Fingerspitzengefühl lautet die Devise. Gerade beim Abziehen solltest Du Vorsicht walten lassen. Ziehe das Tape langsam entlang der natürlichen Linie des Lids ab.

Ist das Schlupflid-Tape auf dem Augenlid sichtbar?

Nein – die Tapes sind transparent und dadurch möglichst unauffällig. Selbst beim Blinzeln sind sie nicht erkennbar.

Ist das Tape wasser- und schweißresistent?

Selbstverständlich, denn nur so kann die Haltbarkeit gewährleistet werden. Du kannst unser Produkt also auch problemlos beim Sport oder Schwimmen tragen.

  • Shop des Jahres

    Wir wurden zum Shop des Jahres 2022 nominiert.

  • Presse

    Bekannt aus Presse & Beauty Magazinen

  • Preis-Leistungs-Sieger

    Vergleich.org hat uns als Preis-Leistungs-Sieger in der Kategorie Schlupflid Tapes ausgezeichnet!